Evangelisches Kreisbildungswerk Stuttgart

Ausstellung | Politik und Gesellschaft

Kirchengemeinde Thomaskirche

»Was konnten sie tun?«

Widerstand gegen den Nationalsozialismus 1939 – 1945

Do 23.10., 09:00 Uhr – Sa 15.11.25, 17:00 Uhr

Kirchenraum der Thomaskirche, Feldbergstr. 32, 70569 Stuttgart

Termin speichern

Gleichzeitig mit dem Vortrag »Stauffenberg – Mein Großvater war kein Attentäter« wird die Ausstellung »Was konnten sie tun?« – Widerstand gegen den Nationalsozialismus 1939–1945 eröffnet. Die Ausstellung zeigt, wie vielfältig die Formen des Widerstands gegen den Nationalsozialismus waren. Manche Menschen verbreiteten Informationen ausländischer Rundfunksender, druckten Flugblätter und verteilten sie. Andere halfen verfolgten Juden, Kriegsgefangenen oder Zwangsarbeitern. Und einige versuchten, Hitler zu stürzen, um seine verbrecherische Herrschaft und den Krieg zu beenden.

Die Ausstellung kann täglich von 09:00 bis 17:00 Uhr besucht werden.

Kooperation: Thomaskirchengemeinde, Gedenkstätte Deutscher Widerstand

Kostenbeitrag: entfällt

Keine Anmeldung erforderlich